Donnerstag, 17. September 2015

HALONG  BUCHT  -  16.03.2015  bis  18.03.2015


Wegen Zeitmangel, haben wir diesen Beitrag nicht auf Deutsch übersetzt.
Es wird die Englische Version angezeigt.


Our next stop in Vietnam, was Halong Bay, formed by nearly 2000 limestone monolithic islands.

Halong Bay is located about 170 km from Hanoi, and close to the border with China. Halong was declared a World Heritage Site by UNESCO in 1994.

We made the circuit of 3 days 2 nights (one on the ship and the other one in a bungalow on Cat Ba island). We were a little bit afraid to book this tour, because there are many agencies, all offer different prices and different categories of ships or bungalows, but not all are reliable.

We took Anna's Booking office, recommend by Mariona, because she knew people who made trips with them and where happy. We paid $120 per person for three days with all meals included and the transfer from Hanoi to Halong Bay.



During the three days we didn't stop for a moment, there were prepared a lot of activities, perhaps even too much. We would had liked to have some more time to stay on the deck, just enjoying the astonishing landscape.

The first day we saw the Hang Sung Sot Cave, afterwards they took us to another area to take kayaks and explore a bit, before returning to the ship, to spend the night.

Hang Sung Sot Cave is the hole on the right side of the image

Inside the cave
View of the bay from the entrance of the cave










The next day, we went to a pearl factory. Afterwards, those who had chosen to make a second night in the bungalows, we changed to another boat to take us to the Cat Ba island, where he had our accommodation.

























Floating houses




Our bungalows at Cat Ba island

Once on the island we had some free time to relax, take a kayak out to explore the surroundings or simply relaxing and doing nothing.





During these three days we met another catalan couple, Mariona and Ruben and a Canadian couple, Aviva and Hart. They where also travelling for a long time.

The next day, the boat came to pick us up, and start the way back to Hanoi.

Once in town, we still met them for a goodbye dinner with the two couples, also our friend Mariona came. Who knows, maybe someday we meet them again...




Donnerstag, 9. Juli 2015

HA NOI  -  13.03.2015  bis  16.03.2015

Hanoi, ist die Hauptstadt von Vietnam, und auch hier haben wir schlechtes Wetter.

Hoan Kiem See

Eine der Sehenswürdigkeiten in dieser Stadt, ist das Mausoleum von Ho Chi Minh. Mann kann es nur am Vormittag besuchen, von 7:30 bis 10.30 unter der Wochen, und bis 11:30 am Wochenende. Der Eintritt ist frei, und mann muss in der Regel eine lange Schlange abwarten.

Man sollte dort gut angezogen gehen, oder zumindest, mit langer Hose und T-shirt, dass bis über den Schultern reicht.

An der Schlange vor dem Mausoleum


Das  Ho Chi Minh  Mausoleum


Ho Chi Minh war der Präsident von Nordvietnam von 1954 bis 1969. Er kämpfte für die Befreiung Vietnam, so wie Nordvietnam mit Südvietnam zu vereinen, was aber erst nach seine Tod passierte.

Ganz in der Nähe des Mausoleums, gibt es auch das Haus von Ho Chi Minh, dem Präsidentenpalast und die Ein-Säulen-Pagode.

Ein-Säulen-Pagode


Der Tempel der Literatur ist auch einen Besuch wert. Mit Studentenausweis bekommt man dort sogar ermäßigten Eintritt.




















Detail vom Dach





Mit Mariona haben wir eine kleine gastronomische Route durch die Stadt gemacht.  Besonders gefallen hat uns das Net Hue welches eine Restaurants Kette ist, die typischen Speisen aus Hue anbieten. Auch der Ei-Kaffee hat uns recht gut geschmeckt.




Ei-Kaffee



Als abschied von Hanoi, lassen wir euch noch mit ein paar Bilder des Alltags dieser Stadt.

Geordnetes Kabel Chaos



Straßenverkäufer


Frisches Hühnerfleisch


Straßenküche


Sonntag, 28. Juni 2015

TAM COC (Ninh Binh)  -  10.03.2015  bis  13.03.2015


Ninh Binh ist eine Stadt in der nördlichen Hälfte vom Vietnam, nur wenige Kilometer südlich von der Hauptstadt Hanoi. Von hier aus kann man verschiedene Ausflüge zu unterschiedlichen empfehlenswerte Orte machen. Wir sind aber nur in Tam Coc geblieben. Wo es, umgeben von Reisfeldern, eine atemberaubenden Landschaft aus Kalksteinformationen gibt. Wir hatten unsere Unterkunft also direkt in Tam Coc.

Vietnam hat zwei verschiedene Klimazonen: der südliche Teil, und der nordliche Teil. Dies haben wir auch ordentlich gespürt. Von nun aus, wurde die Sonne eine Seltenheit, und wir mussten unsere ersten Regenschirme kaufen. Das Gute daran ist, dass wir der schwülen Hitze des Südens losgeworden sind.






Eine der besten Möglichkeiten, um diesen Ort zu besuchen, ist eine Bootsfahrt durch dem Ngo Dong-Fluss zu machen. Etwas besonderes daran, ist die Fähigkeit der Bootruderer sowohl mit den Händen als auch mit den Füßen zu rudern. Was ins besondere an Regentagen ganz praktisch ist, den so bleibt ihnen die Hand frei um ihren Regenschirm zu halten.






Um eine gute Aussicht auf die Ngo Dong Fluss zu haben, sind wir zum Hang Mua Aussichtspunkt spaziert. Wir sind dorthin zu Fuß gegangen, aber es ist ein bisschen weit. Daher ist es eher zu empfehlen, sich ein Fahrrad zu leihen um dort hin zu fahren.